Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist es, das funktionelle & ästhetische Optimum des Kausystems zu erreichen.
Lose und feste Zahnspangen können ebenso Schäden vorbeugen und verhindern, als auch bereits entstandene Fehlstellungen behandeln und beheben.
Kieferfehlstellungen führen zu Okklusionsstörungen (gestörter Zusammenbiss) Die Folge sind oft Schmerzen und Schäden im Kiefergelenk, bis hin zu schmerzhaften Verspannungen der Gesichts- und Kaumuskulatur. Auch Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur können durch Okklusionsstörungen beeinträchtigt werden.
Engstehende Zähne erschweren die Reinigung des Mundraumes Es kommt zu einer Plaqueansammlung und die Kariesgefahr steigt, Zahnfleischentzündungen und möglicher Knochenabbau können die Folge sein.